Der Produktvolumenstrom wird im Einlauf der Anlage durch einen induktiven Durchflussmesser erfasst. Die Anlage dosiert, abhängig vom Produktfluss und dem vom Rezept vorgegebenen Dosierverhältnis, Röstmalzbier, Hopfenprodukte, Aromen oder Enzyme zu. Dies erfolgt über frequenzgeregelte hygienische Dosierpumpen oder Regelventile. Je nach Kundenanforderungen können die Durchflüsse über Volumen oder Massedurchflussmesser geregelt werden.
Die Dosage findet inline über eine hygienische Ventilkombination statt. Zusätzlich kann der Container oder das Dosiergefäß mit CO
2 überlagert werden, um einen Sauerstoffeintrag ins Endprodukt zu vermeiden. Die komplette Dosieranlage wird nach Produktionsende mit Wasser ausgeschoben und über eine CIP-Anlage gereinigt.
Das System kann über eine SPS Steuerung mit Touchpanel oder durch ein übergeordnetes Prozessleitsystem gesteuert werden.
Konzipiert für hohe hygienische Standards, ist die Dosieranlage für alle in der Getränke- und Chemisch- Pharmazeutischen-Industrie üblichen Reinigungsmittel geeignet.